Pigmentbildung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Albinismus — Albinịsmus [zu ↑Albino] m; : anlagebedingtes (meist rezessiv) erbliches Fehlen der Pigmentbildung (Melaninbildung) in den Augen, den Haaren, der Haut. Albinịsmus circum|scrịptus: Weißscheckung, Fehlen des Pigments in kleineren oder größeren… … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Fellfarbe — In seiner natürlichen Umgebung ist das Dikdik fast unsichtbar. Die Fellfarbe erfüllt bei Wildtieren mehrere Funktionen. Sie dient als Tarnung sowohl des Beutegreifers als auch der Beute. Die Anpassung der Färbung der Tiere an die Umgebung stellt… … Deutsch Wikipedia
MOTT — (engl. mycobacteria other than tuberculosis) ist eine klinisch übliche Abkürzung für sogenannte atypische, nichttuberkulöse Mykobakterien, das heißt alle für den Menschen potenziell (fakultativ) krankheitserregenden Mykobakterien außer den… … Deutsch Wikipedia
Mycobacteria other than tuberculosis — MOTT (engl. mycobacteria other than tuberculosis) ist eine klinisch übliche Abkürzung für sogenannte atypische Mykobakterien, das heißt alle für den Menschen potenziell (fakultativ) krankheitserregenden Mykobakterien außer den Erregern der… … Deutsch Wikipedia
PPEM — MOTT (engl. mycobacteria other than tuberculosis) ist eine klinisch übliche Abkürzung für sogenannte atypische Mykobakterien, das heißt alle für den Menschen potenziell (fakultativ) krankheitserregenden Mykobakterien außer den Erregern der… … Deutsch Wikipedia
PPUM — MOTT (engl. mycobacteria other than tuberculosis) ist eine klinisch übliche Abkürzung für sogenannte atypische Mykobakterien, das heißt alle für den Menschen potenziell (fakultativ) krankheitserregenden Mykobakterien außer den Erregern der… … Deutsch Wikipedia
Lichttherapie — (Lichtheilverfahren, Phototherapie), die Behandlung von Krankheiten durch Lichtbestrahlung des ganzen Organismus oder bestimmter erkrankter Körperstellen. Die physiologische Wirkung des Lichtes auf den tierischen und menschlichen Organismus ist… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hautfarbe — Gesichtsfarbe; Teint * * * Haut|far|be 〈f. 19〉 von Farbstoffen u. der Durchblutung abhängige Farbe der menschlichen Haut ● (un)gesunde Hautfarbe; die Hautfarbe sollte keine Rolle spielen der Unterschied (zw. Schwarzen u. Weißen) * * * Haut|far|be … Universal-Lexikon
5,6-Dihydroxyindol-2-carbonsäure-Oxidase — Masse/Länge Primärstruktur 513 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
5,6-Dihydroxyindol-2-carboxylat-Oxidase — 5,6 Dihydroxyindol 2 carbonsäure Oxidase Größe 513 Aminosäuren Struktur single pass Typ 1 Membranprotein Kofaktor … Deutsch Wikipedia